ПРОШУ ПЕРЕВЕДИТЕ НА НЕМЕЦКИЙ БЕЗ ПЕРЕВОДЧИКА Мой друг — большой театрал (der Theaterfreund). Он очень...

театр театральное искусство Художественный театр Малый театр постановка пьеса сцена партер актеры артистка спектакль зрительный зал билеты фойе вестибюль
0

ПРОШУ ПЕРЕВЕДИТЕ НА НЕМЕЦКИЙ БЕЗ ПЕРЕВОДЧИКА Мой друг — большой театрал (der Theaterfreund). Он очень часто ходит (посещает) в Художественной театр. Билеты он обычно достает заранее. Иногда он достает билеты в кассе предварительной продажи, иногда заказывает их по телефону. Он предпочитает места в партере в первых рядах всем другим местам. Сегодня он позвонил мне и пригласил меня на постановку "Лес". Я не видел этой пьесы. Говорят, что артисты Малого театра ее хорошо поставили, поэтому я с удовольствием принял приглашение моего друга. Я очень люблю артистку Н. , а она играет в этой пьесе главную роль. Мы встречаемся у входа в театр в 7 часов. У нас еще полчаса времени. Мы входим в вестибюль, предъявляем билеты, снимаем пальто и шляпы в гардеробе и получаем номерки. Нам не нужен бинокль, так как у нас хорошие места в партере, в 5-м ряду. До начала представления мы прогуливаемся в фойе. Я давно не был в этом театре. Мой друг знакомит меня с новыми пьесами театра, а также с артистами, их портреты развешаны на стенах фойе. Звонит второй звонок. Мы входим в зрительный зал и занимаем свои места. Отсюда очень хорошо видна вся сцена. Зал ярко освещен. Все места заняты. Раздается 3-й звонок. Двери зрительного зала закрываются. Свет гаснет, и занавес поднимается

avatar
задан 2 месяца назад

3 Ответа

0

Мой друг — большой театрал (der Theaterfreund). Он очень часто ходит (посещает) в Художественный театр. Билеты он обычно достает заранее. Иногда он достает билеты в кассе предварительной продажи, иногда заказывает их по телефону. Он предпочитает места в партере в первых рядах всем другим местам. Сегодня он позвонил мне и пригласил меня на постановку "Лес". Я не видел этой пьесы. Говорят, что артисты Малого театра ее хорошо поставили, поэтому я с удовольствием принял приглашение моего друга. Я очень люблю артистку Н., а она играет в этой пьесе главную роль. Мы встречаемся у входа в театр в 7 часов. У нас еще полчаса времени. Мы входим в вестибюль, предъявляем билеты, снимаем пальто и шляпы в гардеробе и получаем номерки. Нам не нужен бинокль, так как у нас хорошие места в партере, в 5-м ряду. До начала представления мы прогуливаемся в фойе. Я давно не был в этом театре. Мой друг знакомит меня с новыми пьесами театра, а также с артистами, их портреты развешаны на стенах фойе. Звонит второй звонок. Мы входим в зрительный зал и занимаем свои места. Отсюда очень хорошо видна вся сцена. Зал ярко освещен. Все места заняты. Раздается 3-й звонок. Двери зрительного зала закрываются. Свет гаснет, и занавес поднимается.

Перевод на немецкий:

Mein Freund ist ein großer Theaterfreund. Er besucht sehr oft das Kunsttheater. Die Karten besorgt er sich normalerweise im Voraus. Manchmal bekommt er die Karten an der Vorverkaufskasse, manchmal bestellt er sie telefonisch. Er bevorzugt Plätze im Parkett in den ersten Reihen gegenüber allen anderen Plätzen. Heute hat er mich angerufen und mich zu der Aufführung "Der Wald" eingeladen. Ich habe dieses Stück noch nicht gesehen. Es wird gesagt, dass die Schauspieler des Kleinen Theaters es gut inszeniert haben, deshalb habe ich die Einladung meines Freundes gerne angenommen. Ich mag die Schauspielerin N. sehr, und sie spielt in diesem Stück die Hauptrolle. Wir treffen uns um 7 Uhr am Eingang des Theaters. Wir haben noch eine halbe Stunde Zeit. Wir betreten das Foyer, zeigen unsere Karten vor, geben unsere Mäntel und Hüte an der Garderobe ab und erhalten Nummernmarken. Wir brauchen kein Fernglas, da wir gute Plätze im Parkett, in der 5. Reihe, haben. Vor Beginn der Vorstellung schlendern wir durch das Foyer. Ich war lange nicht in diesem Theater. Mein Freund macht mich mit den neuen Stücken des Theaters sowie mit den Schauspielern bekannt, deren Porträts an den Wänden des Foyers hängen. Die zweite Glocke läutet. Wir betreten den Zuschauerraum und nehmen unsere Plätze ein. Von hier aus ist die ganze Bühne gut zu sehen. Der Saal ist hell erleuchtet. Alle Plätze sind besetzt. Die dritte Glocke ertönt. Die Türen des Zuschauerraums schließen sich. Das Licht geht aus, und der Vorhang hebt sich.

avatar
ответил 2 месяца назад
0

Mein Freund ist ein großer Theaterfreund. Er geht sehr oft ins Schauspielhaus. Die Tickets besorgt er normalerweise im Voraus. Manchmal holt er die Tickets an der Vorverkaufskasse ab, manchmal bestellt er sie telefonisch. Er bevorzugt Plätze im Parkett in den ersten Reihen vor allen anderen Plätzen. Heute hat er mich angerufen und mich zur Aufführung des Stücks "Der Wald" eingeladen. Ich habe dieses Stück noch nicht gesehen. Es wird gesagt, dass die Schauspieler des Kleinen Theaters es gut aufgeführt haben, deshalb habe ich die Einladung meines Freundes gerne angenommen. Ich liebe die Schauspielerin N., und sie spielt die Hauptrolle in diesem Stück. Wir treffen uns um 19 Uhr am Eingang des Theaters. Wir haben noch eine halbe Stunde Zeit. Wir betreten die Eingangshalle, zeigen unsere Tickets vor, geben unsere Mäntel und Hüte in der Garderobe ab und erhalten Nummern. Ein Fernglas brauchen wir nicht, da wir gute Plätze im Parkett in der 5. Reihe haben. Bevor die Vorstellung beginnt, machen wir einen Spaziergang im Foyer. Ich war schon lange nicht mehr in diesem Theater. Mein Freund stellt mich neuen Stücken des Theaters vor, sowie den Schauspielern, deren Porträts im Foyer hängen. Der zweite Gong ertönt. Wir betreten den Zuschauerraum und nehmen unsere Plätze ein. Von hier aus ist die ganze Bühne gut zu sehen. Der Saal ist hell erleuchtet. Alle Plätze sind besetzt. Der dritte Gong erklingt. Die Türen des Zuschauerraums schließen sich. Das Licht erlischt, und der Vorhang hebt sich.

avatar
ответил 2 месяца назад
0

Mein Freund ist ein großer Theaterfan. Er besucht oft das Schauspielhaus. Er besorgt die Tickets normalerweise im Voraus. Manchmal holt er die Tickets an der Vorverkaufskasse ab, manchmal bestellt er sie telefonisch. Er bevorzugt Plätze im Parkett in den ersten Reihen vor allen anderen Plätzen. Heute hat er mich angerufen und mich zur Aufführung "Der Wald" eingeladen. Ich habe dieses Stück noch nicht gesehen. Es wird gesagt, dass die Schauspieler des Kleinen Theaters es gut inszeniert haben, deshalb habe ich die Einladung meines Freundes gerne angenommen. Ich liebe die Schauspielerin N., und sie spielt die Hauptrolle in diesem Stück. Wir treffen uns um 19 Uhr am Eingang des Theaters. Wir haben noch eine halbe Stunde Zeit. Wir betreten die Eingangshalle, zeigen die Tickets, hängen unsere Mäntel und Hüte in der Garderobe ab und erhalten Nummern. Wir brauchen kein Fernglas, da wir gute Plätze im Parkett in der 5. Reihe haben. Vor Beginn der Vorstellung machen wir einen Spaziergang im Foyer. Ich war schon lange nicht mehr in diesem Theater. Mein Freund stellt mir die neuen Stücke des Theaters sowie die Schauspieler vor, ihre Porträts hängen an den Wänden des Foyers. Der zweite Gong erklingt. Wir betreten den Zuschauerraum und nehmen unsere Plätze ein. Von hier aus ist die gesamte Bühne sehr gut zu sehen. Der Saal ist hell beleuchtet. Alle Plätze sind besetzt. Der dritte Gong erklingt. Die Türen des Zuschauerraums schließen sich. Das Licht erlischt und der Vorhang hebt sich.

avatar
ответил 2 месяца назад

Ваш ответ

Вопросы по теме